Lernmaterialien der Future Skills Initiative

Kompetenzen für die Zukunft entwickeln

Im Zeitalter Künstlicher Intelligenz benötigen junge Menschen als die Arbeitnehmer von morgen ein zukunftsweisendes Set an IT-Skills und Schlüsselkompetenzen für die digitale Welt. Die Future Skills Initiative knüpft hier an und bietet Schulen ein ausführliche Unterstützungspaket, die sogenannte Future Skills Box, um sowohl die Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen zu fördern als auch die Berufliche Orientierung im Kontext der Digitalisierung voranzutreiben.

Materialien der Future Skills Box

Schwerpunkt der Future Skills Box liegt auf der Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf die veränderte Arbeitswelt im Zeitalter Künstlicher Intelligenz. Diese bekommen einen Einblick in Zukunftsberufe und erweitern ihr Wissen über Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz. Sie lernen, welche Rolle Kompetenzen, wie Kreativität, Beurteilungsvermögen und Eigenverantwortung spielen werden, gehen als Stärkendetektive auf Spurensuche und reflektieren dabei ihre eigenen Kompetenzen für die Zukunft.

Starten auch Sie gleich mit der Kompetenzentwicklung Ihrer Schülerinnen und Schüler. Auf dieser Seite können Sie sich die wichtigsten Materialien der Future Skills Box herunterladen.

Lehrerhandreichungen

Ausgangspunkt der Materialien für die Umsetzung mit Schülerinnen und Schülern ist die Handreichung "Future Skills Lernszenarien" mit vier konkreten Lernmodulen für den Unterricht sowie die passenden Lernmaterialien und Arbeitsaufträge für die Lerngruppen. Die Broschüre Zukunftsjobs sowie die Videos zu künstlicher Intelligenz ermöglichen eine tiefere Beschäftigung und Hintergrundwissen.

Was ist in der Box?

In der Printfassung der sogenannten "Future Skills Box" werden Lehr- und Lernmaterialien bereitgestellt. So haben Lehrkräfte, die sich für die berufliche Orientierung stark machen, einen besonderen Baustein für die thematische Weiterentwicklung in Richtung Digitalisierung. Die Box beinhaltet folgendes Material:
  • Handreichung für Lehrer:innen mit vier Unterrichtsszenarien
  • Leitfaden Kompetenzentwicklung durch Peer Assessment
  • Broschüre "Die Zukunft arbeitet anders" mit einem Blick in die Jobs der Zukunft
  • Vielfältiges Schülermaterial zur Umsetzung der Unterrichtsszenarien

Future Skills Box bestellen

Sie wollen sich als Lehrkraft für die berufliche Zukunft Ihrer Schülerinnen und Schüler einsetzen und wollen die Future Skills Box bestellen? Schreiben Sie uns und werden Sie ein Teil der Future Skills Initiative.
Ich bin damit einverstanden, dass oben stehende Daten entsprechend der Datenschutzerklärung in einem automatisierten Verfahren erhoben, gespeichert und verarbeitet werden.

Weitere Informationen

Kompetenzen einschätzen
Künstliche Intelligenz - Wissenstest
Basiskurs: Future Skills