Lernmaterialien der Future Skills Initiative
Kompetenzen für die Zukunft entwickeln
Im Zeitalter Künstlicher Intelligenz benötigen junge Menschen als die Arbeitnehmer von morgen ein zukunftsweisendes Set an IT-Skills und Schlüsselkompetenzen für die digitale Welt. Die Future Skills Initiative knüpft hier an und bietet Schulen ein ausführliche Unterstützungspaket, die sogenannte Future Skills Box, um sowohl die Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen zu fördern als auch die Berufliche Orientierung im Kontext der Digitalisierung voranzutreiben.Materialien der Future Skills Box
Schwerpunkt der Future Skills Box liegt auf der Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf die veränderte Arbeitswelt im Zeitalter Künstlicher Intelligenz. Diese bekommen einen Einblick in Zukunftsberufe und erweitern ihr Wissen über Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz. Sie lernen, welche Rolle Kompetenzen, wie Kreativität, Beurteilungsvermögen und Eigenverantwortung spielen werden, gehen als Stärkendetektive auf Spurensuche und reflektieren dabei ihre eigenen Kompetenzen für die Zukunft.Starten auch Sie gleich mit der Kompetenzentwicklung Ihrer Schülerinnen und Schüler. Auf dieser Seite können Sie sich die wichtigsten Materialien der Future Skills Box herunterladen.

Lehrerhandreichungen
Ausgangspunkt der Materialien für die Umsetzung mit Schülerinnen und Schülern ist die Handreichung "Future Skills Lernszenarien" mit vier konkreten Lernmodulen für den Unterricht sowie die passenden Lernmaterialien und Arbeitsaufträge für die Lerngruppen. Die Broschüre Zukunftsjobs sowie die Videos zu künstlicher Intelligenz ermöglichen eine tiefere Beschäftigung und Hintergrundwissen.Schülermaterialien
Video-Serie zu Künstlicher Intelligenz