Kreativität
Kreativität und Schöpferkraft sind ureigene Eigenschaften des Menschen. Im Zuge der Digitalisierung wird diese Kompetenz immer wichtiger und Menschen mit Ideenreichtum sind gefragt. Gut, dass wir diese Stärke schon in uns haben, wir müssen ihr nur mehr Beachtung schenken und sie weiter ausbauen.
Kreative Vielfalt und Künstliche Intelligenz
Kreativität entwickeln

Überblick
Thema:
Kreativität entwickeln
Zeit:
Du brauchst ca. 25 min für dieses Lernmodul.
Wofür braucht man Kreativität im Berufsalltag? Wie kreativ können eigentlich Maschinen sein und was hat Programmieren mit Kunst zu tun? Kann eine Künstliche Intelligenz auch selbst zum Künstler werden?
Kreative Lösungen
Kreativität ist eine Kompetenz, die nicht nur in künstlerischen Berufen gefragt ist. Viele Herausforderungen in Gesellschaft und im Berufsleben erfordern heutzutage oft ungewohnte, kreative Lösungsstrategien.Innovationen als der Treiber der Wirtschaft sind ohne Kreativität nicht möglich. Vielmehr sind immer wieder neue Ideen und Umsetzungen gefragt.
Neue Technologien als Chance
Kreativ sein im Job heißt also auch, Veränderungen als Chance zu begreifen, nach innovativen Anregungen Ausschau zu halten und neue Technologien aktiv einzusetzen.Dazu kommt, dass mittlerweile digitale Technologien rund um Künstliche Intelligenz selbst schöpferisch tätig werden können und Gedichte, Designs, Kunstwerke oder Songs erzeugen. Um dies effektiv zu nutzen, braucht es wiederum deinen eigenen Ideenreichtum.
Du bist neugierig geworden? Wir zeigen dir ein paar Beispiele für kreative KIs. Am Ende kannst du auch selbst ausprobieren, wieviel Kreativität im Programmieren steckt.
1


Künstliche Intelligenz und Literatur
Texte von der KI schreiben lassen? Von Spielberichten im Fussball über Gedichte bis hin zu Science Fiction Literatur. Alles ist möglich.
2


Künstliche Intelligenz und Musik
Kann Künstliche Intelligenz wirklich komponieren? Von den Beatles bis hin zu Björk. Wir zeigen euch, wie unterschiedlich eine KI hier bereits zum Einsatz kommt.
3


Künstliche Intelligenz und Kunst
Bestimmt hast du schon einmal gesehen oder ausprobiert, dass man Fotos mit Filtern verfremden kann, so dass sie wie Gemälde aussehen. Doch mit KI kann man noch viel mehr machen.
4


Kreatives Programmieren
Programmieren und Kreativität – wie passt das zusammen? Jetzt kannst du selbst aktiv werden, programmieren lernen und dabei Kunst und Sounds kreieren.
Hier findest du vier spannende Beispiele, wie menschliche Kreativität und Künstliche Intelligenz sich ergänzen können.
Kapitel:
Mehr erfahren

Analytische Fähigkeiten

Normativ-ethische Einstellung

Beurteilungsvermögen