DE
SK
RO
EN

CODE aff{AI}r - Rückblick

Die CODE aff{AI}r 2025 hat gezeigt, wie lebendig, kreativ und praxisnah KI in Bildung gedacht und erlebt werden kann. Es wurde ausprobiert, diskutiert und gestaltet – bei der Hour of AI, in Workshops, Mitmachaktionen und künstlerischen Einlagen. Abends kamen Perspektiven aus Bildung, Politik und Wirtschaft zusammen: mit klaren Botschaften, viel Energie und echtem Gestaltungswillen.

Denn Bildung ist unsere wertvollste gesellschaftliche Ressource – und Künstliche Intelligenz verändert sie grundlegend. Nicht irgendwann, sondern jetzt. Damit Schulen, Lehrkräfte und Lernende diese Transformation nicht nur beobachten, sondern aktiv mitgestalten, haben wir unter dem Leitgedanken Putting people first das Programm AI4Educators gestartet – ein speziell entwickeltes Lernangebot für Lehrkräfte.

KI für Lehrkräfte

Entdecken Sie die neuen Lernpfade mit Tools und Tipps!

Weiter

Beim High Level Skilling Forum der CODE aff{AI}r 2025 kamen Stimmen aus Politik, Bildung und Wirtschaft zusammen. Trotz unterschiedlicher Perspektiven herrschte Einigkeit unter allen Speaker:innen:

  • KI verändert Rollen, nicht nur Routinen:
    Ob in der Schule, Hochschule oder im Unternehmen – KI kann unterstützen, inspirieren und Teilhabe ermöglichen. Entscheidend ist, wie wir sie nutzen – mit Fokus, Energie und dem Mut, Neues auszuprobieren.
  • Bildung muss sich verändern – und zwar gemeinsam mit den Lernenden:
    Curricula, Prüfungsformate und Weiterbildungskonzepte müssen sich an der Realität orientieren. Die Expertise junger Menschen ist dabei kein Risiko, sondern eine Ressource. Lehrkräfte sind nicht im Wettbewerb mit KI – sie gestalten den Rahmen, in dem Lernen gelingt.
  • Soft Skills, Medienkompetenz und Beziehungsarbeit sind wichtiger denn je:
    KI kann viel, aber sie ersetzt keine Empathie, kein kritisches Denken und keine Vertrauensperson. Bildung muss heute mehr denn je Orientierung geben, um Chancen zu nutzen und Risiken zu verstehen.

Hour of AI 2025

Kreative Übungen mit KI - hier alle Ergebnisse des Events ansehen.

weiter

Future Skills Box

Future Skills Box AI - mit noch mehr KI-Power für die Bildungspraxis

Weiter

Material zum Download

Präsentation aus der Konferenz

pdf herunterladen | 4 MB