Materialien der Future Skills Box
Schwerpunkt der Future Skills Box liegt auf der Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf die veränderte Arbeitswelt im Zeitalter Künstlicher Intelligenz. Diese bekommen einen Einblick in Zukunftsberufe und erweitern ihr Wissen über Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz. Sie lernen, welche Rolle Kompetenzen, wie Kreativität, Beurteilungsvermögen und Eigenverantwortung spielen werden, gehen als Stärkendetektive auf Spurensuche und reflektieren dabei ihre eigenen Kompetenzen für die Zukunft.
Starten auch Sie gleich mit der Kompetenzentwicklung Ihrer Schülerinnen und Schüler. Auf dieser Seite können Sie sich die wichtigsten Materialien der Future Skills Box herunterladen.
Online Ressourcen im Überblick
In der "Future Skills Box" werden Lehr- und Lernmaterialien bereitgestellt. So haben Lehrkräfte, die sich für die berufliche Orientierung stark machen, einen besonderen Baustein für die Kompetenzentwicklung in Richtung Digitalisierung. Die Box beinhaltet folgendes Material:
- Handreichung für Lehrer:innen mit vier Unterrichtsszenarien
- Passendes Schülermaterial zur Umsetzung der Unterrichtsszenarien
- Broschüre "Die Zukunft arbeitet anders" mit einem Blick in die Jobs der Zukunft
- Handreichung „Das gehackte Labor“ mit einem Cyber-Security-Spiel
- Prompt-Karten zum sofortigen Lernen mit KI
- Whitepaper zum Lernen mit KI im Bildungsbereich
- Kurze Erklärvideos zu den Zukunftsjobs, abrufbar über QR-Codes auf den Karten

Auszeichnung für die "Future Skills Box"
Am 31.10.2023 wurde uns der D-BOP Preis des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für digitale Berufsorientierungsangebote verliehen und persönlich von Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger übergeben. Wir freuen uns über die Auszeichnung in der Kategorie „Arbeitswelt 4.0“.
In der Kategorie „Arbeitswelt 4.0“ werden Angebote zur beruflichen Orientierung gewürdigt, die Jugendlichen und deren erwachsenen Begleiter:innen die Veränderungsprozesse in der Arbeitswelt näher bringen.
Die Future Skills Box wurde von Helliwood media und education im fjs e. V. im Rahmen der Initiative IT-Fitness in Kooperation mit Microsoft Deutschland, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland, Netzwerk Berufswahl-SIEGEL und dem Futurologen Max Thinius entwickelt.
Auszeichnung D-BOP Preis
Prompt-Karten
Nutzen Sie fertige Prompt-Eingaben auf unserer datenschutzkonformen KI-Plattform. Einfach die QR-Codes auf den Prompt-Karten scannen und sofort KI-generierte Ergebnisse erhalten. So lassen sich Prompts vereinfachen, herausfordernder oder humorvoller gestalten. Sie brauchen noch einen Code für Ihre Lerngruppe? Melden Sie sich einfach bei uns!
Datenschutzkonforme KI-Plattform
Prompt-Karten
pdf herunterladen | 289 KB
Lehrerhandreichungen
Ausgangspunkt der Materialien für die Umsetzung mit Schülerinnen und Schülern ist die Handreichung "Future Skills Lernszenarien" mit vier konkreten Lernmodulen für den Unterricht sowie die passenden Lernmaterialien und Arbeitsaufträge für die Lerngruppen. Die Broschüre Zukunftsjobs sowie das Whitepaper KI im Bildungsbereich ermöglichen eine tiefere Beschäftigung und Hintergrundwissen zu künstlicher Intelligenz.
Material zum Download
pdf herunterladen | 1 MB
pdf herunterladen | 190 KB
Schülermaterialien
docx herunterladen | 26 KB
pdf herunterladen | 248 KB
pdf herunterladen | 696 KB
pdf herunterladen | 2 MB
Broschüre Zukunftsjobs
pdf herunterladen | 3 MBSpezial: Cyber Security Lernmaterial
Das unter Schüler:innen beliebte Workshopszenario in Manier eines Krimidinners ist nun auch als Lernmodul für den Unterricht erhältlich. Alle Materialien finden Sie jetzt hier zum Download.
Material zum Download
pdf herunterladen | 2 MB
pdf herunterladen | 135 KB
pdf herunterladen | 192 KB
pdf herunterladen | 797 KB
pdf herunterladen | 227 KB