DE
SK
RO
EN

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt für die Online-Session an und entdecken Sie, wie KI das Lehren und Lernen bereichern kann. Sichern Sie sich Ihren Platz und gestalten Sie die digitale Zukunft aktiv mit – praxisnah, inspirierend und direkt umsetzbar.

19.12.2025 | Themenfokus | alle Schulformen

Thema: Die Zukunft der KI - zwischen Faszination und Verantwortung

Wie wird Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft, das Lernen und die Rolle von Schule und Bildung in den kommenden Jahren verändern? In dieser besonderen Session werfen wir gemeinsam einen Blick nach vorn: Welche Entwicklungen zeichnen sich ab – technologisch, gesellschaftlich und pädagogisch? Welche Kompetenzen werden für Lernende und Lehrkräfte entscheidend, um diese Zukunft aktiv zu gestalten? Anhand konkreter Szenarien und Denkanstöße geht es darum, Möglichkeiten zu erkennen, Verantwortung zu reflektieren und Bildung im Zeitalter intelligenter Systeme neu zu denken. Ein Dialog zwischen Dystopie und Utopie, zwischen Faszination und Verantwortung – für alle, die Zukunft nicht nur beobachten, sondern mitgestalten wollen.

  • Datum: 19.12.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr
  • Zeit: 60 min | online
  • Typ: Themenfokus
  • Zielgruppe: alle Schulformen

Anmeldung

Kontakt

Haben Sie Fragen? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter!

Mehr lesen

Über die Initiative KI-Skilling.NRW

Die landesweiten Fortbildungsinitiative KI-Skilling.NRW wurde vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit Microsoft gestartet. Die Umsetzung erfolgt durch den Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e. V. (fjs) als gemeinnützige Organisation in Deutschland im Rahmen der Initiative IT-Fitness. Die Microsoft Corporation unterstützt die Umsetzung mit einer zweckgebundenen Spende.

Eine Initiative von

Initiative

IT-Fitness fördert digitale Kompetenz für alle Altersgruppen.

Mehr erfahren