DE
SK
RO
EN

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt für die Online-Session an und entdecken Sie, wie KI das Lehren und Lernen bereichern kann. Sichern Sie sich Ihren Platz und gestalten Sie die digitale Zukunft aktiv mit – praxisnah, inspirierend und direkt umsetzbar.

25.11.2025 | Themenfokus | alle Schulformen

Thema: Prompt-Engineering - gelungene Kommunikation mit der KI

Wie lässt sich mit den richtigen Prompts mehr aus Künstlicher Intelligenz herausholen? In dieser Themensession dreht sich alles um die Kunst, mit KI-Systemen effektiv zu kommunizieren und Anweisungen passend zu den eigenen Bedarfen zu formulieren. Teilnehmende erfahren, wie sie durch gezielte Beschreibungen, präzise Anweisungen oder kreative Herangehensweisen die Qualität von KI-Antworten deutlich verbessern können. Von naiven Prompts, RICE-Modellen bis zu Meta-Prompts. Dabei geht es nicht nur um Techniken, sondern auch um Haltung: Wie denken wir in Dialogen mit Maschinen? Welche Rolle haben wir im Prozess – und nutzen KI als neue Möglichkeit für Erkenntnisgewinn, Kreativität und Lernen?

  • Datum: 25.11.2025 | 15:00 - 16:00 Uhr
  • Zeit: 60 min | Online
  • Typ: Themenfokus
  • Zielgruppe: Alle Schulformen

Anmeldung

Kontakt

Haben Sie Fragen? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter!

Mehr lesen

Über die Initiative KI-Skilling.NRW

Die landesweiten Fortbildungsinitiative KI-Skilling.NRW wurde vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit Microsoft gestartet. Die Umsetzung erfolgt durch den Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e. V. (fjs) als gemeinnützige Organisation in Deutschland im Rahmen der Initiative IT-Fitness. Die Microsoft Corporation unterstützt die Umsetzung mit einer zweckgebundenen Spende.

Eine Initiative von

Initiative

IT-Fitness fördert digitale Kompetenz für alle Altersgruppen.

Mehr erfahren